Datenschutzerklärung
Stand: 15. Januar 2025Wir bei ariqosaraeon nehmen den Schutz deiner persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen – besonders im Kontext unserer Bildungsangebote für Startup-Gründer. Die Rechtsgrundlage bilden die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
ariqosaraeon
Husener Str. 46
44319 Dortmund
Deutschland
Telefon: +49 2306 306230
E-Mail: help@ariqosaraeon.com
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Beim Besuch der Website
Wenn du unsere Seite besuchst, speichern unsere Server automatisch technische Informationen. Das ist ganz normal – jeder Webserver macht das. Konkret geht es um:
- IP-Adresse deines Geräts
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der aufgerufenen Dateien
- Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem deines Rechners
- Name deines Access-Providers
Diese Daten nutzen wir ausschließlich zur Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und zur Systemsicherheit. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Nach spätestens sieben Tagen werden die Daten gelöscht.
Bei Kontaktaufnahme
Wenn du uns per E-Mail oder Kontaktformular erreichst, speichern wir die von dir angegebenen Daten – also Name, E-Mail-Adresse und deine Nachricht. Das passiert, um deine Anfrage zu bearbeiten und mögliche Rückfragen zu beantworten. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Beantwortung deiner Anfrage).
Bei Anmeldung zu Bildungsprogrammen
Für die Teilnahme an unseren Programmen ab Herbst 2025 benötigen wir mehr Informationen:
- Vollständiger Name und Geburtsdatum
- Kontaktdaten (E-Mail, Telefon, Postadresse)
- Informationen zu deinem beruflichen Hintergrund
- Motivation und Ziele für die Teilnahme
- Zahlungsinformationen für die Programmgebühren
Diese Daten brauchen wir zur Durchführung des Bildungsvertrags. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
3. Zweck der Datenverarbeitung
| Verarbeitungszweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
|---|---|---|
| Bereitstellung der Website | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 7 Tage |
| Bearbeitung von Anfragen | Art. 6 Abs. 1 lit. b, f DSGVO | Bis zur Erledigung, dann 6 Monate |
| Durchführung Bildungsprogramme | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | 10 Jahre nach Programmende |
| Newsletter-Versand | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO | Bis zum Widerruf |
| Buchhaltung | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO | 10 Jahre (gesetzliche Pflicht) |
4. Weitergabe von Daten
Wir verkaufen deine Daten nicht. Punkt. Eine Weitergabe erfolgt nur in diesen Fällen:
Technische Dienstleister
Unser Hosting-Anbieter in Deutschland verarbeitet Daten im Rahmen einer Auftragsverarbeitung (Art. 28 DSGVO). Alle technischen Partner sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und wurden von uns geprüft.
Zahlungsabwicklung
Für die Abwicklung von Zahlungen arbeiten wir mit Zahlungsdienstleistern zusammen. Diese erhalten nur die für die Transaktion notwendigen Daten. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Rechtliche Verpflichtungen
In Ausnahmefällen können wir gesetzlich verpflichtet sein, Daten an Behörden weiterzugeben – beispielsweise bei Steuerfragen oder auf richterliche Anordnung. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
Keine Datenübermittlung außerhalb der EU: Alle von uns genutzten Server und Dienstleister befinden sich innerhalb der Europäischen Union. Eine Übermittlung in Drittländer findet nicht statt.
5. Deine Rechte
Nach der DSGVO stehen dir umfangreiche Rechte zu. Hier der Überblick:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Du kannst jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten wir über dich gespeichert haben. Wir antworten innerhalb eines Monats und stellen dir die Informationen kostenlos zur Verfügung.
Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)
Sind deine Daten falsch oder unvollständig? Sag uns Bescheid, und wir korrigieren das umgehend. Du hast auch das Recht auf Löschung deiner Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Für Buchhaltungsdaten gilt beispielsweise eine Aufbewahrungsfrist von zehn Jahren.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen kannst du verlangen, dass wir deine Daten nur noch speichern, aber nicht mehr aktiv verarbeiten – etwa wenn du die Richtigkeit der Daten bestreitest.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Du hast das Recht, die von dir bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und an einen anderen Anbieter zu übermitteln.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Wenn wir Daten auf Grundlage berechtigter Interessen verarbeiten, kannst du jederzeit Widerspruch einlegen. Wir prüfen dann, ob zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung vorliegen.
Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Hast du uns eine Einwilligung zur Datenverarbeitung gegeben, kannst du diese jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.
So machst du deine Rechte geltend: Schick uns einfach eine E-Mail an help@ariqosaraeon.com mit deinem Anliegen. Wir bearbeiten deine Anfrage schnellstmöglich und informieren dich über die ergriffenen Maßnahmen.
6. Datensicherheit
Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um deine Daten zu schützen:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen auf unserer Website
- Regelmäßige Sicherheits-Updates unserer Systeme
- Zugriffsbeschränkungen – nur autorisierte Mitarbeiter können auf personenbezogene Daten zugreifen
- Regelmäßige Backups mit verschlüsselter Speicherung
- Firewall-Schutz und Monitoring der Server
- Schulung aller Mitarbeiter zu Datenschutzthemen
Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann keine Datenübertragung über das Internet als absolut sicher garantiert werden. Wir tun aber alles in unserer Macht Stehende, um deine Daten bestmöglich zu schützen.
7. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Konkret bedeutet das:
- Server-Logfiles werden nach sieben Tagen automatisch gelöscht
- Kontaktanfragen löschen wir sechs Monate nach Erledigung
- Teilnehmerdaten aus Bildungsprogrammen bewahren wir zehn Jahre auf (rechtliche Dokumentationspflicht)
- Buchhaltungsunterlagen müssen wir zehn Jahre aufbewahren (§ 147 AO)
- Newsletter-Abonnements bleiben bis zum Widerruf aktiv
Nach Ablauf dieser Fristen löschen wir die Daten unverzüglich, sofern sie nicht für andere Zwecke weiterhin erforderlich sind.
8. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet derzeit keine Tracking-Tools oder Analyse-Software. Wir setzen lediglich technisch notwendige Cookies ein, die für die Funktionsfähigkeit der Website erforderlich sind – beispielsweise zur Speicherung deiner Spracheinstellung.
Diese technisch notwendigen Cookies erfordern keine Einwilligung (§ 25 Abs. 2 TTDSG). Du kannst Cookies in deinem Browser jederzeit löschen oder die Annahme von Cookies grundsätzlich deaktivieren. Beachte aber, dass dies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
9. Newsletter
Wenn du dich für unseren Newsletter anmeldest, verwenden wir deine E-Mail-Adresse ausschließlich für den Versand von Informationen zu unseren Bildungsangeboten und relevanten Themen rund um Startup-Gründung.
Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren. Das heißt: Nach der Anmeldung erhältst du eine Bestätigungs-E-Mail, in der du noch einmal aktiv bestätigen musst, dass du den Newsletter wirklich erhalten möchtest. So stellen wir sicher, dass niemand unbefugt mit deiner E-Mail-Adresse angemeldet wird.
Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen – entweder über den Abmeldelink in jeder E-Mail oder per Nachricht an help@ariqosaraeon.com. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
10. Beschwerde bei Aufsichtsbehörde
Wenn du der Meinung bist, dass die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, hast du das Recht, Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzulegen.
Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestr. 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211 38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Natürlich kannst du dich aber auch erst einmal direkt an uns wenden. Wir versuchen, jede Angelegenheit einvernehmlich zu klären.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Januar 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung anzupassen.
Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kannst du jederzeit auf dieser Seite abrufen. Wir empfehlen dir, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben.
Fragen zum Datenschutz?
Wenn du Fragen zur Verarbeitung deiner persönlichen Daten hast oder
eines deiner Rechte ausüben möchtest, melde dich einfach bei uns:
E-Mail: help@ariqosaraeon.com
Telefon: +49 2306 306230
Post: ariqosaraeon, Husener Str. 46, 44319 Dortmund,
Deutschland
Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu beantworten und deine Anliegen ernst zu nehmen.